
Die Geschichte von MBB, ein Erbe aus Metall und Innovation

+ 80 Jahre
Erfahrung
(1943 - 2017)
Von der Familienschmiede zur internationalen Anerkennung
In der ländlichen Umgebung von Ocquier legten die Ateliers Roger Poncin den Grundstein für unser Erbe, eine Geschichte, die im Schatten einer mittelalterlichen Kirche aus dem 9. Am Ende des Zweiten Weltkriegs symbolisierte unsere Konzentration auf den Stahlbau eine neue Ära des Wiederaufbaus und der Innovation.
Jede Brücke, jedes Bauwerk, das wir gebaut haben, spiegelt unser unermüdliches Engagement für Qualität und Kundenbetreuung wider – Werte, die seit drei Generationen weitergegeben werden.
Im Laufe der Jahrzehnte hat unser guter Ruf uns die Türen zu prestigeträchtigen Projekten geöffnet und unsere Position als führendes Unternehmen in diesem Bereich gefestigt.
Ab den 1970er Jahren wurde der Export zu einem integralen Bestandteil unserer Identität und brachte das belgische Metallsiegel in Regionen wie den Nahen Osten und Afrika und zeugte von einem Ehrgeiz ohne Grenzen.
(2017 - heute)
Ein neues Kapitel der Innovation
Die Integration in die Matière® Gruppe im Jahr 2017 eröffnete neue Horizonte für MBB.
Diese strategische Allianz hat es uns ermöglicht, unsere führende Position in der Herstellung von Metallbaugruppen zu stärken und gleichzeitig die Unibridge® Linie zur Unterstützung unserer globalen Ambitionen einzuführen.
Unser Wachstum spiegelt sich in der Durchführung ehrgeiziger Projekte wider, mit einem Jahresdurchschnitt von 15 Projekten, die unsere Fähigkeit beweisen, auf die komplexesten Herausforderungen mit Expertise und Know-how zu reagieren.
MBB

Ihre Vision, unsere Auftrag
Sie planen den Bau eines Gebäudes oder die Sanierung eines Ingenieurbauwerks? Das MBB-Team steht Ihnen mit seinem Fachwissen im Tiefbau und Stahlbau zur Verfügung.
Wir setzen uns dafür ein, Ihre Visionen zu verwirklichen und begleiten Sie von der Konzeption bis zur Fertigstellung. Sprechen Sie mit uns, um die optimale und nachhaltige technische Lösung für Ihr Tiefbauprojekt zu finden.